
Was ist eine Oberarmstraffung?
Nachdem Sie viel Gewicht verloren und ein intensives Trainingsprogramm absolviert haben, stellen Sie vielleicht fest, dass Sie immer noch lose, hängende Haut unter den Armen haben, die Fledermausflügeln ähnelt. Obwohl Sie Ihr Erscheinungsbild der Oberarme durch Sport verbessern können, bleibt die überflüssige Haut unter den Armen ein Problem, das sich durch Sport nicht verbessert.
Bei der Oberarmstraffung handelt es sich um eine Operation, bei der überschüssige Haut und Fett an den Oberarmen entfernt werden, die sich mit zunehmendem Alter oder nach einer Gewichtsabnahme bilden können.
Bin ich ein geeigneter Kandidat für eine Oberarmstraffung?
Gesunde, nicht rauchende Patienten mit vereinzelter Hauterschlaffung an der Innenseite und der Rückseite der Arme sind geeignete Kandidaten für dieses Verfahren.
Patienten, die eine beträchtliche Menge an Gewicht verloren haben, sollten sich bemühen, ihr Gewicht mindestens sechs Monate lang stabil zu halten, bevor sie eine Oberarmstraffung oder andere Körperkonturierungsverfahren in Betracht ziehen.
Wie verläuft die Genesung nach einer Oberarmstraffung?
Nach einer Oberarmstraffung benötigen Sie einige Wochen zur Erholung und Heilung. Es wird mindestens ein bis zwei Wochen dauern, bis Sie wieder arbeiten können, und etwa 10 Tage, bis Sie wieder Auto fahren können.
Wie funktioniert eine Oberarmstraffung?
Eine Oberarmstraffung wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert 90-120 Minuten. Der Chirurg macht einen langen Schnitt zwischen Ellenbogen und Achselhöhle. Je nach Ihrem Zustand und Ihrer Situation kann der Schnitt minimal sein. Besprechen Sie Ihren Schnitt unbedingt mit Ihrem Chirurgen. Haut- und Fettpartien werden entfernt und die verbleibende Haut und das Gewebe gestrafft, so dass ein straffes, glattes Aussehen entsteht.
Es werden Verbände angelegt, und es können kleine Schläuche (Drainagen) eingelegt werden, um Flüssigkeit oder Blut aus der Wunde abzuleiten. Zur Unterstützung des Bereichs werden elastische Verbände angelegt. Sie werden Medikamente zur Schmerzlinderung erhalten.
Eine Oberarmstraffung dauert in der Regel etwa zwei Stunden, je nachdem, wie stark die Reduktion sein soll und ob weitere Eingriffe wie eine Fettabsaugung durchgeführt werden.
Wie werden die Narben aussehen?
Bei den meisten Patienten entsteht eine horizontale Narbe in der Achselhöhle und eine Längsnarbe an der Innenseite des Arms. Die Länge dieser Narbe hängt von der Menge der zu entfernenden Haut ab. Ihr Chirurg wird Ihnen ausführlich erklären, wie die Narben aussehen werden, damit Sie vor dem Eingriff umfassend informiert sind. In einigen Fällen ist auch eine Fettabsaugung erforderlich, um die Armkontur insgesamt zu verbessern.