
Was ist ein Magenbypass?
Der Magenbypass ist ein restriktives und malabsorptives Verfahren zur Gewichtsreduktion. Es schränkt die Menge der Nahrung ein, die Sie zu sich nehmen können, und verringert die Anzahl der Kalorien (und Nährstoffe), die Sie aus der Nahrung aufnehmen.
Es gibt mehrere Varianten der Magenbypass-Operation. Die in der Türkei am häufigsten angewandte Methode ist der sogenannte Roux-en-Y-Bypass (RYGB). Der Roux-en-Y-Bypass verkleinert Ihren Magen und verkürzt Ihr Verdauungssystem.
Wie funktioniert ein Magenbypass?
Ein Magenbypass funktioniert auf zwei Arten:
Die Vorteile der Magenbypass-Operation bestehen darin, dass die Gewichtsabnahme in der Regel schnell erfolgt und bei vielen Patienten gute Langzeitergebnisse erzielt werden und dass sich die mit dem Übergewicht zusammenhängenden gesundheitlichen Probleme oft rasch bessern. Man muss sich verpflichten, seine Essgewohnheiten zu ändern und sich auf nahrhafte Lebensmittel zu konzentrieren. Sie müssen lebenslang Vitamine einnehmen und vierteljährlich Vitamin-B12-Injektionen erhalten. Wie bei jeder Operation hängt ein Großteil des Erfolgs von Ihrer Fähigkeit ab, Ihren Lebensstil zu ändern. Die meisten Patienten finden, dass sich die Operation gelohnt hat und sie genießen den Gewichtsverlust in vollen Zügen.
Ist ein Magenbypass das Richtige für mich?
Wer kann also in der Türkei einen Magenbypass haben? Sie können für eine Magenbypass-Operation in Frage kommen, wenn:
Magenbypass-Nachsorge und Genesung
Anfänglich können Sie nur Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie werden dann zu pürierter Nahrung übergehen und schließlich feste Nahrung in Ihre Ernährung aufnehmen. Es wird Ihnen empfohlen, Vitamin- und Mineralstoffpräparate einzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle Nährstoffe erhalten, die Ihr Körper für einen gesunden Lebensstil für den Rest Ihres Lebens benötigt. Möglicherweise benötigen Sie auch regelmäßige Vitamin-B12-Injektionen, um eine perniziöse Anämie zu verhindern.
Ihr bariatrischer Chirurg oder ein Diätassistent wird mit Ihnen Ihre Magenbypass-Diät besprechen, einschließlich der Änderungen bei den Lebensmitteln und deren reduzierten Mengen, die Sie zu sich nehmen sollten. Sobald Sie einen Teil Ihres anfänglichen Übergewichts verloren haben, werden sie auch Möglichkeiten für eine gesündere Lebensweise und mehr Bewegung besprechen.
Die meisten Menschen brauchen zwischen vier und sechs Wochen, um sich nach einer Magenbypass-Operation vollständig zu erholen.
Komplikationen und Nebenwirkungen des Magenbypasses
Es kann allerdings zu einigen Nebenwirkungen der Magenbypass-Operation kommen, wie Blutergüsse, Schmerzen und Schwellungen um die Wunden herum sowie das Dumping-Syndrom, wenn Sie weiterhin schlechte Essgewohnheiten haben und zu viel essen. Das Dumping-Syndrom tritt häufig auf, wenn Sie Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt essen, die zu einer Gewichtszunahme führen, und kann Durchfall, Magenkrämpfe, Übelkeit, Schwindel und Schweißausbrüche verursachen. Sie werden mit der Zeit lernen, diese Lebensmittel zu meiden, wenn Sie nicht die Folgen des Dumping-Syndroms erleben möchten. Bei jedem chirurgischen Eingriff kann es zu Komplikationen kommen, die bei einem Beratungsgespräch mit Ihrem Chirurgen besprochen werden.