Magenbypass Oder Schlauchmagen-Op?

Magenbypass und Schlauchmagen sind zwei verschiedene chirurgische Optionen, die bei der Behandlung von Adipositas eingesetzt werden. Nicht alle Arten der Adipositaschirurgie haben bei allen Patienten die gleichen Ergebnisse. Aus diesem Grund werden bei der Auswahl des für Patienten am besten geeigneten Verfahrens zunächst der BMI-Wert, das Ausmaß des Übergewichts und andere mit Adipositas verbundene Erkrankungen überprüft.

  • Magenbypass; ist eine Magenverkleinerung und eine Änderung des Verdauungssystems. Dieser Prozess kann zu einer effektiveren Gewichtsabnahme führen, kann aber auch mehr Risiken bergen und Vitamin- und Mineralstoffmangel verursachen.
  • Ein Magenbypass kann besser geeignet sein, insbesondere für Menschen mit einem hohen Maß an Fettleibigkeit inklusive Begleiterkrankungen wie Diabetes.
  • Bei der Schlauchmagen-Operation werden 70 % bis 80 % des Magens dauerhaft entfernt. Beim Magenbypass wird der Magen jedoch nicht aus dem Körper des Patienten entfernt.

Unterschiede Zwischen Magenbypass Und Schlauchmagen Operation

Nährstoffaufnahme

Eine Magenbypass-Operation kann zu stärkeren Veränderungen der Nährstoffaufnahme führen, während eine Schlauchmagenoperation die Nährstoffaufnahme kaum verändert.

  • Bei einer Magenbypass-Operation wird die Nahrung, nachdem sie in den Magen gelangt ist, in eine kleine Magentasche und einen Teil des Dünndarms umgeleitet. Dadurch wird Nahrung durch einen Teil des Dünndarms übersprungen, wodurch der Körper weniger Kalorien zu sich nimmt. Eine Magenbypass-Operation kann jedoch auch die Aufnahme von Fett, Protein und einigen Mineralien reduzieren.
  • Bei der Schlauchmagenoperation wird der Magen verkleinert und zu einem Schlauch geformt. Dies hilft der Person, weniger zu essen und sich schneller satt zu fühlen. Eine Schlauchmagen-Operation erfordert jedoch keine Umleitung des Darms und die Nährstoffaufnahme ändert sich nicht.

Status assoziierter Krankheiten

Fettleibigkeit löst häufig Krankheiten wie Diabetes, Blutdruck, Schlafapnoe und Herzerkrankungen aus. Beide Arten von Verfahren werden schließlich dazu beitragen, die durch Ihren Gewichtsverlust verursachten Beschwerden zu reduzieren. Mit der Zeit verschwinden Adipositas und adipositasbedingte Krankheiten.

Schweregrad der Fettleibigkeit

  • Wenn der Schweregrad der Adipositas des Patienten gering ist, sollte der Schlauchmagen bevorzugt werden. Es gibt keine Veränderung im Darm und die Person führt ein angenehmeres Leben.
  • Bei hohem Adipositas-Schweregrad sollte der Magenbypass unbedingt bevorzugt werden. Der wichtigste Grund für die Darmregulation während des Magenbypasses ist die Verringerung der Fettaufnahme.

Komplikationen bei Schlauchmagen und Magenbypass

Obwohl Schlauchmagen und Magenbypass-Operationen bei der Behandlung von Fettleibigkeit wirksam sind, können beide Verfahren bestimmte Komplikationen verursachen.

Komplikationen, die nach einer Schlauchmagenentfernung auftreten können: Zu den Komplikationen einer Schlauchmagenentfernung gehören Magenperforation, Blutungen und Wundinfektionen.

Komplikationen, die nach einer Magenbypass-Operation auftreten können: Zu den Komplikationen einer Magenbypass-Operation gehören Mangelernährung, Infektionen, Blutarmut, Gerinnungsstörungen und seltener Darmverschluss.

Vor- Und Nachteile Einer Schlauchmagen-Operation

Die Vorteile der Schlauchmagenoperation

  • Bei diesen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck oder Schlafapnoe sind deutliche Verbesserungen bis hin zur Remission zu beobachten.
  • Die Patienten können innerhalb eines Jahres nach der Operation damit rechnen, 65-85 % ihres überschüssigen Körpergewichts zu verlieren.
  • Da die Pylorusklappe, also die Magenklappe, erhalten bleibt, hält das Sättigungsgefühl länger an.
  • Es kann allen Arten von Lebensmitteln aufgenommen werden, jedoch ist ein geringerer Verzehr gewährleistet.
  • Eine ausgewogene und gesunde Ernährung wird viel mehr ermöglicht.

Nachteile der Schlauchmagenoperation

  • Nach einer Schlauchmagen-Op sollten sich die Patienten sorgfältig ernähren und bestimmte Nahrungsmittel nicht zu sich nehmen.
  • Patienten sollten nach einer Schlauchmagenoperation regelmäßig Vitamin- und Mineralstoffpräparate einnehmen.
  • In seltenen Fällen kann es zu Undichtigkeiten oder anderen Komplikationen im Zusammenhang mit der Operationsstelle kommen.
  • Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht das Risiko von Komplikationen wie Infektionen, Blutungen oder Verletzungen der umliegenden Organe.

Vor- Und Nachteile Des Magenbypasses

Die Vorteile der Magenbypass-Operation

  • Die Magenbypass-Operation gilt als wirksame Methode zur Behandlung von Fettleibigkeit und sorgt für eine Gewichtsabnahme.
  • Eine Magenbypass-Operation ist auch bei der Diabeteskontrolle wirksam. Nach der Operation können viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihres Blutzuckerspiegels feststellen.
  • Eine Magenbypass-Operation kann das Risiko von Herzerkrankungen verringern. Gewichtsverlust nach einer Operation kann für die Herzgesundheit von Vorteil sein, da Fettleibigkeit das Risiko von Herzerkrankungen erhöht.
  • Die Magenbypass-Operation bietet langanhaltende Ergebnisse im Vergleich zu anderen Methoden zur Gewichtsabnahme. Bei den meisten Patienten ist der Gewichtsverlust nach der Operation dauerhaft und das Risiko einer Gewichtszunahme geringer.

Nachteile der Magenbypass-Operation

  • Eine Magenbypass-Operation birgt das Risiko schwerwiegender Komplikationen. Postoperative Probleme wie Nahtinfektionen, Wunddehiszenz, Blutungen, Nährstoffmangel und seltener Darmverschluss können auftreten.
  • Eine Magenbypass-Operation kann zu Nährstoffmangel führen, indem die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt wird. Vor allem Eiweiß-, Eisen-, Vitamin-B12- und Calciummangel gehören zu den häufigen Komplikationen.
  • Nach einer Magenbypass-Operation ändern sich die Essgewohnheiten drastisch. Die Patienten benötigen eine spezielle Ernährung und Änderungen des Lebensstils, die lebenslang befolgt werden müssen . Aus diesem Grund sollten Patienten diesen Prozess ernst nehmen und vor der Operation vorbereitet sein.